Bild


Greek Islands


 

1992 - 2019

Naxos 2011
 
Home
 
1992
 
1993
 
1994
 
Rhodos 1996
 
Rhodos 1997
 
Kreta 1998
 
Karpathos 1999
 
Corfu 2000
 
Paros 2002
 
Zakynthos 2003
 
Samos 2005
 
 
 
 
002.jpg
Santorini 2008
 
Naxos 2009
 
Inselnachweis
 
Links & Impressum
 
Reiseteilnehmer
 
Zakynthos 2010
 
Kos 2007
 
Kos 2012
 
Paros 2013
 
Kefalonia 2013
 
Kefalonia 2014
 
Lesbos 2014
 
Naxos 2015
 
Skopelos 2015
 
Patmos 2016
 
Symi 2017
 
Paros 2017
 
Milos 2018
 
Kreta 2018
 
Ikaria und Samos 2019
 
Kythira und Athen 2019
 

Patmos  2016 - Die heilige Insel

 

 

Seit ich vor einigen Jahren das Buch "Meine griechische Taverne/Ein Sommer auf Patmos" von Tom Stone (unbedingte Leseempfehlung !!! -Taschenbuch Goldmann Verlag 2004) gelesen hatte, wollte ich dieser geheimnisvollen Insel, auf halben Weg zwischen Kos und Samos und inmitten der Dodekanes gelegen, unbedingt einmal einen Besuch abstatten.
Im Juli 2016 war es dann endlich soweit, Patmos stand auf meinem Sommer- Reiseplan. Mit dem Flugzeug nach Kos und per Fähre mit Zwischenstops auf den Inseln Kalymnos, Leros und Lipsi ging es nach Patmos. Ich residierte im Hauptort Skala - im gleichnamigen Hotel - sehr zentral unmittelbar neben dem Ortszentrum und dem Hafen gelegen. Oberhalb von Skala befindet sich die alte Hauptstadt Chora mit dem die ganze Insel überragenden, ziemlich beeindruckenden Kloster - eigentlich mehr eine Festung - des Apostel Johannes – ein berühmter Wallfahrtsort und Weltkulturerbe - und neben der Heiligen Höhle der Apokalypse, in der der Apostel Johannes der Überlieferung nach die Offenbarung erhalten und die Apokalypse niedergeschrieben haben soll, der Grund warum Patmos in Griechenland auch als die Heilige Insel bezeichnet wird.
Neben dem Besuch dieser kulturellen Stätten widmete ich mich hauptsächlich den wirklich ganz ausgezeichneten Stränden der Insel, die nördlich (Meloi, Agriolivado, Kampos, Lambi) bzw. südlich (Grikos, Petra, Psili Amos) von Skala gelegen und mit einer Ausnahme recht gut mit dem lokalen Inselbus zu erreichen sind. Die Ausnahme ist der Strand von Psili Amos - der wohl schönste Strand der Insel - der nur per Boot oder nach einem längeren Fußmarsch auf einem Eselspfad durch die Berge zu erreichen ist.
Zu erwähnen wären weiters noch ein Tages-Ausflug, der mich per Boot auf die nahegelegene Insel Lipsi brachte und die ausgezeichneten Tavernen in und um Skala in denen ich abends zu speisen pflegte.
Zusammenfassend kann man sagen, dass Patmos tatsächlich noch so etwas wie ein Geheimtip ist, da sich das Touristenaufkommen - wohl aufgrund der etwas beschwerlichen Anreise - in sehr engen Grenzen hält, und das, obwohl die Insel über eine außergewöhnlich große Anzahl toller Sandstrände verfügt (vor allem in Relation zur geringen Inselgröße).

Toni
2012_Kos_122

zu den Fotos

 

Patmos

 
patmos
Patmos_2016_023
Hotel_Skala
Patmos_Eintritt